UNSER SCHULLEBEN
VORBEREITUNG AUF MORGEN
Aktuelles aus dem Schulleben
Homeschooling
Schon seit dem 13. Dezember 2020 befinden sich alle Schulen Deutschlands wegen der Corona-Pandemie in einem zweiten Lockdown, mit neuerlichem Beschluss bis zum 15. Februar. Ein Großteil der Lehrer hat die Schüler während beider Lockdowns Woche für Woche mit gut...
Auswahl für den Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial
summer sChOOL 2020 – das Gemeinschaftsprojekt der Gesamtschule der Stadt Geldern und Realschule An der Fleuth kommt in die engere Auswahl für den Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial!!! Nach den Schulschließungen im Frühjahr und Sommer 2020 aufgrund der Ausbreitung des...
Das Summer School-Projekt endete mit der Übergabe von Zertifikaten
Diese Zertifikate gelten auch als Praktikumsbescheinigungen Der Schüler Paul Greven (10b) berichtet von den positiven Erfahrungen, die er während dieses Projekts gemacht hat Das „Summer school“-Projekt fand während der Sommerferien in je zwei Blöcken à zwei Wochen als...
SV-Weihnachts-Aktionen
Auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit zeigt die Schülervertretung (SV) der Realschule An der Fleuth, dass sie ihren Auftrag, die fachlichen, kulturellen und sozialen Interessen der Schüler*innen zu fördern, sehr gut umzusetzen vermag. Zum einen sorgte die SV am...
Ein hübscher geschmückter Tannenbaum in der Vorweihnachtszeit
In vielen Schulen in NRW haben kleine adventliche Feiern unter einem hübsch geschmückten Tannenbaum in der Vorweihnachtszeit eine lange Tradition. Auch wenn diese Feiern in den letzten Jahren eher rückläufig sind, erfreut sich die Schulgemeinschaft der Realschule An...
Vorlesewettbewerb Klasse 6
Trotz der Corona-Pandemie war es der Realschule An der Fleuth möglich, sich auch in diesem Jahr am Vorlesewettbewerb zu beteiligen, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufen wird. In einem spannenden Vorentscheid wurden zunächst die...
Die Forscherklasse 6 c beschäftigte sich mit dem Thema Insektensterben
Die Klasse 6 c unter der Leitung von Elke Linssen und Rüdiger Germer hat sich intensiv mit dem Thema Insektensterben beschäftigt. Viele Aspekte wurden dabei beleuchtet: Zuerst ging es um die Lebensweise von Insekten, deren Körperbau und deren Bedeutung für die Tiere...